
Das Archiv
Die SLS heißt zwar erst seit wenigen Jahren "Siegfried-Lenz-Schule Handewitt", jedoch reicht unsere Schulgeschichte schon mehr als ein Jahrzehnt zurück. Auf den folgenden Seiten sind die vergangenen Schuljahre und ihre Ereignisse dokumentiert. Viel Spaß beim Stöbern und in Nostalgie schwelgen!
Unsere Schuwebsite im Wandel:
Die Chroniken der SLS
Informationen von der 1. Website
-
Schülerzahlen:
2007 / 2008
Standort Schüler GS HS GemS FoZ Lehrkräfte Handewitt 480 272 88 70 50 42 Weding 236 166 70 21 Jarplund 90 90 6 Gesamt 806 528 158 70 50 69 2008 / 2009
Standort Schüler GS HS GemS FöZ Lehrkräfte Handewitt 510 238 52 164 56 52 Weding 208 151 57 15 Jarplund 86 86 5 Gesamt 804 475 109 164 56 72 2009 / 2010
Standort Schüler GS HS GemS FöZ Lehrkräfte Handewitt 605 29 44 282 50 65 Weding 182 146 36 12 Jarplund 85 85 6 Gesamt 872 460 80 282 50 83 2010 / 2011
Standort Schüler GS HS GemS FöZ Lehrkräfte Handewitt 705 226 19 416 44 75 Weding 149 133 16 11 Jarplund 79 79 6 Gesamt 933 438 35 416 44 92 2011 / 2012
Standort Schüler GS GemS FöZ Lehrkräfte Handewitt 774 205 535 34 64 + 14FöZ Weding 136 136 11 Jarplund 80 80 6 Gesamt 990 421 535 34 96 2012 / 2013
Standort Schüler GS GemS FöZ Lehrkräfte Handewitt 844 215 600 29 62 + 18 FöZ Weding 133 133 9 Jarplund 78 78 6 Gesamt 1.055 426 600 29 95
-
Schüleräußerungen zur Gemeinschaftsschule Handewitt:
Warum wir uns an der Gemeinschaftsschule Handewitt so wohlfühlen.Melanie: "Ich fühle mich an der Schule wohl, weil wir guten Unterricht und eine offene Ganztagsschule haben."
Sabrina: "Ich finde an der Schule klasse, dass wir die Fächer Weltkunde und NaWi haben. Mir gefällt auch, dass Haupt-, Realschüler und Gymnasiasten zusammen in einer Klasse sitzen."
Jannik: "Ich finde an der Schule gut, dass wir einen tollen Computerraum haben und noch eine große Sporthalle bekommen."
Michelle: "Ich fühle mich an der Gemeinschaftsschule Handewitt wohl, weil ich eine tolle Englischlehrerin habe, deswegen freue ich mich immer, wenn wir Englisch haben, weil mir das immer viel Spaß macht."
Patrick: "ich fühle mich in der Schule wohl, weil ich die AGs (besonders Technik) toll finde."
Juliane: "Ich fühle mich an der Gemeinschaftsschule Handewott wohl, weil wir viele neue Fächer haben und uns als AGs viele sachen selbst aussuchen können. In NaWi machen wir Experimente, in allen Fächern üben wir Gruppen und Stationslernen."
Sarah: "Der Ganztagsbetrieb und der Kiosk sind cool."
Patrick: "Ich fühle mich an der Gemeinschaftsschule Handewitt wohl, weil die Lehrer da sehr nett sind, weil wir einen großen Schulhof haben, weil es lange Pausen gibt und ich die Lehrer da mag.
Carina: "ich fühle mich an der Gemeinschaftsschule Handewitt wohl, weil man hier Ganztagsschule hat, und wenn man Hunger hat, kann man da auch essen- Man verschiedenene Schulabschlüsse machen und es gibt sogar einen Mann, mit dem marn reden kann, wenn man Ärger mit Freunden oder anderen Probleme hat.
Julian: "Ich fühle mich an der Gemeinschaftsschule Handewitt wohl, weil es da tolle Lehrer gibt. Ich habe eine große Auswahl an Nachmittagsangeboten, die mir viel Spaß machen. Wir haben ein Zirkusprojekt gemacht, wir waren im Hochseilgarten und im Zeltlager, alles war schön. ich bin gern an dieser Schule, weil ich durch die vielen Angebote immer wieder neue Kinder kennen lerne."
Lysann: "Gut ist auch, dass alle sechsten Klassen zusammen auf Klassenfahrt fahren."